Geschichte
Wie alles begann
2003 wurde der gymnastik.sport.club WEINFELDEN ins Leben gerufen. Sinn war es, auch in Weinfelden die Sportart "Gymnastik" für tanzbegeisterten junge Frauen anzubieten. Die Ausweitung zu einer leistungsorientierten Wettkampfgruppe steckte man sich als weiteres Ziel. Lange liess die junge Gruppe nicht auf sich warten. Bereits im ersten Wettkampfjahr 2004 vermochten sie die Zuschauer*innen und Wertungsrichter*innen zu begeistern. Mit ihren aussergewöhnlichen Küren und dem Zusammenspiel von Frisur und Make-Up setzten die Tänzerinnen in der Schweizer Gymnastikwelt einen neuen Trend, welcher von vielen Mitstreiter*innen übernommen wurde. Auch die turnerische Leistung der Gruppe war nicht zu verachten - der GSC WEINFELDEN tanzte stets in den oberen Reihen mit und erhielt in den vergangenen Jahren viele Auszeichnungen.
Auf den Lorbeeren ruhte sich der GSC WEINFELDEN nicht aus. Rasch nahm der Verein die Förderung des Nachwuchses in Angriff und begann im Oktober 2004 mit der ersten Nachwuchsgruppe. Die Nachfrage in Weinfelden war gross. Bereits im folgenden Jahr erweiterte man um weitere zwei Gruppen. 2008 teilte man die vielen Mädchen sogar in vier Nachwuchsgruppen A, B, C sowie D auf. Dass darunter viele Talente schlummern wurde schon lange erkannt, denn viele Nachwuchstalente turnten über die Jahre in der Wettkampfgruppe mit.
GSC heute
Der gymnastik.sport.club WEINFELDEN hat sich zum Ziel gesetzt, allen tanzinteressierten Jugendlichen und jungen Frauen eine Vereinsstruktur zu bieten, die Freude, Leistung und Teamgeist unter einen Hut bringt. Dem Publikum wird mit ausgesuchten Musikstücken und dazu abgestimmten Bewegungen und Kostümen der Zauber der Gymnastik nähergebracht.
Der GSC WEINFELDEN besteht heute aus fünf Gruppen, nämlich aus einer Wettkampf- und vier Nachwuchsgruppen.
GSC und du?
Für einen Eintritt in den GSC WEINFELDEN gelten die gleichen Grundvoraussetzungen für alle:
- Mindestalter ab 1. Klasse
- Grunderfahrung in Tanz, Ballett oder Gymnastik
- Freude an Bewegung und Musik
- Wille, Disziplin und Teamgeist
Auch wenn nicht alle Punkte erfüllt sind - keine Angst. Reinschauen in unser Training lohnt sich immer und fragen kostet nichts. Während dreier Probetrainings von Januar bis zu den Thurgauer Schul-Frühlingsferien, kann kostenlos "GSC WEINFELDEN-Luft" geschnuppert und selbst beurteilt werden, ob einem dieser Sport liegt oder nicht. Anschliessend an dieTurnstunden stehen die Leiterinnen stets für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.